voralithoneqa Logo
voralithoneqa
Einkommensoptimierung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei voralithoneqa

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

voralithoneqa
Rosine-Starz-Straße 12
71272 Renningen, Deutschland
Telefon: +4926191485354
E-Mail: info@voralithoneqa.com

2. Erhobene Daten und Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten zu unterschiedlichen Zwecken. Dabei halten wir uns strikt an die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

Technische Daten

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browser-Informationen und Betriebssystem
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (Herkunftsseite)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Kontakt- und Registrierungsdaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt bei Kontaktanfragen
  • Präferenzen und Interessensgebiete

Alle Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Newsletter-Anmeldung, Marketing-Kommunikation
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) Bereitstellung unserer Dienstleistungen, Kundenbetreuung
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) Steuerrechtliche Aufbewahrung, Auskunftspflichten
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger sowie die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung nicht mehr benötigter Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Bei Direktwerbung ist ein Widerspruch ohne Angabe von Gründen möglich.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitserklärungen für alle Beschäftigten
  • Sichere Archivierung und Löschkonzepte

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datentyp Speicherdauer
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
Vertragsunterlagen 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung
Logfiles 7 Tage (IP-Adressen anonymisiert)

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies: Für statistische Auswertungen (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

8. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übermittlungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

  • Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Verwendung von Standardvertragsklauseln
  • Regelmäßige Bewertung des Schutzniveaus
  • Zusätzliche technische Sicherheitsmaßnahmen

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Kleinere Anpassungen werden durch die Aktualisierung des Datums am Anfang dieser Erklärung kenntlich gemacht.

Fragen zum Datenschutz?

Wenden Sie sich jederzeit an uns:
E-Mail: info@voralithoneqa.com
Telefon: +4926191485354
Post: voralithoneqa, Rosine-Starz-Straße 12, 71272 Renningen