Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Verwendung von Tracking-Technologien auf voralithoneqa.com
Überblick über Tracking-Technologien
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie voralithoneqa (voralithoneqa.com) verschiedene Tracking-Technologien einsetzt, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Wir verwenden Cookies, Web-Beacons, Pixel-Tags und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln und zu analysieren.
Wichtiger Hinweis: Diese Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern. Zusätzlich zu Cookies verwenden wir weitere Tracking-Technologien wie Web-Beacons (unsichtbare Bilder) und JavaScript-basierte Tracking-Tools, die ähnliche Funktionen erfüllen.
Arten von Tracking-Technologien bei voralithoneqa
- Essenzielle Cookies: Notwendig für grundlegende Website-Funktionen wie Anmeldung, Warenkorb und Sicherheitsfeatures
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen für ein personalisiertes Nutzererlebnis
- Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um Verbesserungen vorzunehmen
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und das Messen der Effektivität unserer Marketingkampagnen
Wie Tracking Ihr Nutzererlebnis verbessert
Durch den Einsatz von Tracking-Technologien können wir Ihnen ein deutlich verbessertes Online-Erlebnis bieten. Konkret ermöglichen uns diese Technologien, Ihre Spracheinstellungen zu speichern, Ihnen relevante Inhalte basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen und die Website-Performance kontinuierlich zu optimieren. Ohne diese Technologien müssten Sie bei jedem Besuch alle Einstellungen neu vornehmen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Zweck und Type. Session-Cookies werden automatisch gelöschte, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies verbleiben für festgelegte Zeiträume auf Ihrem Gerät - in der Regel zwischen 30 Tagen und 2 Jahren. Analytische Daten werden anonymisiert und für maximal 26 Monate aufbewahrt, während Marketing-Cookie-Daten nach 13 Monaten automatisch gelöschte werden.
Ihre Kontrollmöglichkeiten und Browser-Einstellungen
Sie haben jederzeit vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserem Portal. Die meisten modernen Browser bieten integrierte Cookie-Management-Tools, mit denen Sie Cookies blockieren, löschen oder selektiv zulassen können. Sie finden diese Einstellungen normalerweise unter "Datenschutz" oder "Sicherheit" in Ihren Browser-Einstellungen.
Detaillierte Anweisungen für gängige Browser:
- Chrome: Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Website-Einstellungen → Cookies
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Website-Berechtigungen → Cookies und Websitedaten
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Während Sie Cookies jederzeit deaktivieren können, möchten wir Sie darüber informieren, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Ohne essenzielle Cookies können Sie sich möglicherweise nicht anmelden oder wichtige Features nutzen. Die Deaktivierung analytischer Cookies hat keinen direkten Einfluss auf Ihre Nutzererfahrung, hilft uns aber dabei, die Website kontinuierlich zu verbessern.
Drittanbieter-Cookies und Partner
Einige Cookies auf unserer Website stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen erweiterte Funktionen und Services anzubieten. Dazu gehören Analytics-Tools, Social Media-Plugins und Zahlungsdienstleister. Diese Partner unterliegen ebenfalls strengen Datenschutzrichtlinien und verwenden die gesammelten Daten nur für die vereinbarten Zwecke.
Regelmäßige Aktualisierungen und Transparenz
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen technischen Standards und rechtlichen Anforderungen entspricht. Wesentliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt, und Sie haben immer die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen. Unser Engagement für Transparenz bedeutet, dass Sie jederzeit nachvollziehen können, welche Daten wir sammeln und wie wir sie verwenden.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?
Unser Datenschutz-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail:
info@voralithoneqa.com
Adresse:
Rosine-Starz-Straße 12, 71272 Renningen
Telefon: +49 26191485354